Gunsha CXC 2.1




2689.999998

EUR 2.690,00

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Art.Nr. 030-CXC21-CX Edidtion -Kopie-2

Versandgewicht 25,00 KG

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl

Lieferzeit 30-40 Werktage

Gunsha CXC 2.1

........................................

Foto: Maximilan Möbis, mehrfaher deutscher Meister

CXC 2.1 – Built to Win!

Gravel Race Edition

Jetzt neu: die CXC 2.1 Gravel Race Edition in frischen Farben – gebaut für ambitionierte Gravel- und Marathonfahrer.
Ob Wettkampf oder lange Tour – dieses Bike steht für pure Performance und Kontrolle auf jedem Terrain.

Leistung, die begeistert

Das CXC 2.1 ist leicht, steif und wendig – entwickelt für maximale Effizienz und Fahrspaß.
Durch die neue
C9 High Performance Carbonfaser und die überarbeitete Monocoque-Gabel wurde das Gewicht reduziert und die Steifigkeit erhöht.
Das Ergebnis: präzises Handling, direkter Vortrieb und optimale Stabilität – jederzeit volle Kontrolle.

Technische Daten

  • C9 High Performance Carbon Fiber

  • Monocoque Fork & Frame

  • Flat Mount /

  • Tapered Steerer Tube

  • BB86 Pressfit

  • Steckachse 142x12 mm (wahlweise 12 oder 15 mm Gabel)

     

Individuelle Ausstattung

Komponenten: Wir verbauen ausschließlich hochwertige Anbauteile – individuell nach Wunsch.
Schaltgruppen: Shimano, SRAM oder Campagnolo – 1x oder 2x, mechanisch oder elektronisch.
Laufräder: Handgespeicht, mit Tensiometer zentriert – präzise, stabil und langlebig.
Reifen: Vom Training bis zum Wettkampf – Tubeless Ready Optionen verfügbar.

Perfekte Passform

Jedes CXC 2.1 wird maßgeschneidert aufgebaut – abgestimmt auf Ihre Körpermaße, Sitzhöhe, Lenkerposition und Kurbellänge.
Für echtes High-Level-Fahrgefühl und maximale Kontrolle.

Sonderoptionen & Erfolge

Optional erhältlich mit Powermesskurbek und weiteren Individualisierungen.

Erfolge:

  • 2× Deutscher Meister

  • 2× Österreichischer Meister

  • Schweizer U19 Meister (RCC Junior Team)

  • Laufräder: Europameister 2017, mehrfacher Deutscher Meister

CXC 2.1 – 100 % Custom Made. 100 % Performance.






Rahmen  CXC 2.1 , Disc 142/X, Tapered Steertube, Di2/Eps, Pressfit 86x41 , Direct Mount System , UD Design
Farben
mint - deep geen - white, UD black - anthracite - granite,
GabelGabel Vollcarbon  UD Design, monocoque bauweise,  konifiziertes Schaftrohr,  100 / 12 mm Achse, Steuersatz voll integriert 11/8- 11/2
Vorbau / Headset Gunsha World Cup AL 7075 TB, O/Z,  60-120 mm Länge ca. 110 Gr.
Lenkeroption

-Deda RHM 02 Alu 6061 (295 Gr.)

-Gunsha World Cup 7075 TB (235 Gr. )

-Gunsha Carbon Flate compact 195 Gr.  40/42/44 cm

St-Stützen-Gunsha Carbon World Cup 31,6 - 200 Gr.  -Gunsha Carbon  WCT  31,6  ca 180 Gr. (2 Schr.)
Satteloptionen

-Siehe Optionen 

 

 

  Gruppenoptionen
Laufradoptionenen
Siehe Produktoptionen.
Reifenoptionen Siehe Produktoptionen.
 





Allgemeine Infos (soweit als bitte angeben)

 

Wir möchten Ihre nachstehenden Entscheidungen nochmals prüfen um sicher zu gehen, daß Ihre Auswahl genau dem entspricht was Sie sich vorstellen. Das betrifft hier in erster Linie die Größe, Körpergewicht und dem Einsatz. Ferner um die Sitzhöhe und auch Ihre Rahmengröße zu bestimmen brauchen wir auch Ihr Innenbeinlängenmaß. So können wir gemeinsam relativ sicher sein, daß Ihr Kauf Ihre Wünsche erfüllen wird. Das Rad wird dann nach diesen Angaben abgestimmt.

Anleitung Innenbeinlänge (Schrittlänge) messen:

Anleitung Sitzhöhe nachmessen:


Innenbeinlängenmaß :
Körpergröße und Gewicht:
Sitzhöhe /Tretlg Mitte bis Oberkante Sattel (falls bekannt):
Überhöhung /Differenzhöhe Sattel /= gemessen Oberkante Sattel waagrecht zu Oberkante Lenker:
Rahmengröße
Rahmenfarbe
Lenkermodelle CX und Gravel 24-25

Die Geometrie eines Rennradlenkers beeinflusst Handhabung, Ergonomie und Sitzposition. Schlüsselmerkmale sind:

  1. Drop (Abfall): Vertikaler Unterschied zwischen oberem und unterem Lenkerteil. Größerer Drop verbessert Aerodynamik, kürzerer Drop erhöht Komfort bei Unterlenkernutzung.

  2. Reach (Reichweite): Horizontale Distanz zwischen Lenkrohrmittelpunkt und Lenker-Lenkstangenpunkt. Kürzerer Reach für Fahrer mit kürzeren Armen.

  3. Flare (Ausstellung Gravel Lenkern): Seitliche Ausdehnung der Lenkerenden für breitere Grifffläche, verbesserte Kontrolle in aerodynamischer Position.

  4. Form des Oberlenkers: Variiert von traditionell rund zu aerodynamisch abgeflacht, um Luftwiderstand zu reduzieren bzw. mehr Kompfort zu erreichen.

  5. Breite: Beeinflusst Stabilität und Kontrolle. Breitere Lenker bieten mehr Hebelwirkung, sind jedoch nicht für jeden Fahrer geeignet. In der Regel entspricht die Lenkerbreite der Schulterbreite.

  6. Maßangaben: Die Angaben beziehen sich auf Mitte/Mitte . Bei Gravel Lenkern bezieht sich das Maß vorne am Reach (Rechts nach links)
Pro LT Compact (Alternative: ergo) Alu 6061Gunsha Gravel 1  Alu 6061
Pro Discover Gravel Alu AL-6066Gunsha World Cup Flate - Carbon
Gunsha World Cup Aero - CarbonGunsha CXC Randonneur - Gravel 12° & 24°  - Carbon


Gunsha Flate Bar - Carbon  (for Flatebar Shifters)








Lenker Pro LT Compact 6061(Classic Reach 75 mm / Drop 125 mm) 280 Gr. (38 - 44 cm) :
Lenker Alu Gunsha Gravel Alu1 6061 (Reach 72 mm / Drop 123 mm ) 12° 279 Gr. Gr. 40-44 cm (2x +EUR 8,93) :
Lenker Carbon Gunsha World Cup Aero Reach 78 /Drop 123 mm) Top 6 ° /D 2°, 219 Gr. // voll integrations Ready Gr. 40-44 cm (+EUR 177,31) :
Vorbau Auswahl

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Generell gilt: Ein längerer Vorbau verbessert die Aerodynamik, während ein kürzerer eine aufrechtere Position und weniger Aerodynamik fördert.

Bei der Auswahl der richtigen Rahmengröße liegt man meist zwischen 80-90-100 mm. In sehr kompakten Rahmen (z.B. Cyclocross klassischer Bauart)

oder bei sehr großen Sportlern (z.B. 190 cm) kann auch ein längerer Vorbau (>110 mm) erforderlich sein. Sollten Sie nach der finalen Einstellung

der Sitzposition feststellen, dass der Vorbau zu kurz oder zu lang ist, können wir ihn ohne zusätzliche Kosten anpassen.

Gunsha Vorbau World Cup (Alternativ Modell MQ) AL 6061
XR Swell Vorbau - höhenverstellbar
Gunsha Vorbau TitanKCNC Vorbau SC Swing T7451 Scandium CNC
Gunsha SMR AL 6061 (als System oder nur als Vorbau)
Deda Vorabu  Superbox (System)  AL 6061

 

FSA Vorbau Non-Series ACR (System) AL 6061

 ..

SLX 4.0, CXC 3.0 : Gunsha Carbon BLK Full Internal 

SLX 4.0, CXC 3.0 :Controltech Vorbau Cougar Full internal 

 

SLX 4.0, CXC 3.0 :Controltech Vorbau Cougar Semi Integration

 

SLX 4.0, CXC 3.0 :Moquai Vorbau Semi Integration

 


Gunsha Vorbau SMR black/Shiny 6° 129 Gr. (50-120mm) (+EUR 19,90) :
KCNC Vorbau SC Wing schwarz/schwarz Scandium (+/-5°) (+EUR 88,99) :
Gunsha Vorbau WC Stability -/+6° (110,120 mm) MQ S-Light oder Procraft Road Race :
Vorbaulänge
Lenkerbänder

Sattelstützen

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 


Gunsha Sattelstützen sind bewährt und in Aluminium, Titan sowie Carbon erhältlich. Zudem bieten wir noch Stützen anderer Hersteller an. Bei einem größeren Versatz (<25 mm) eignen sie sich gut für größere Personen oder beim Kauf für kompakten Rahmen bzw Rahmen mit sehrflachem Sitzwinkel. Stützen ohne Versatz sind eher für kleinere Sportler oder diejenigen ohne Versatzbedarf geeignet. Die WCT-Sattelstütze ist trotz größeren Versatzes sehr vielseitig und gut einstellbar, optimal ab 170 cm Körpergröße.


Gunsha Alu 1  350x27,2 & 31,6Gunsha WCT Carbon  350x27,2, 350x31,6

Gunsha World Cup Carbon  350x27,2, 350x31,6
Gunsha WCT Carbon  350x27,2, 350x31,6
Gunsha Titan 400x27,2KCNC TI Pro Alu 7075
 
Now8Aera-TI Carbon 350x 27,2, 350x31,6Ergon  CF Allroad Pro Carbon Setback 345x27,2 - gefedert




Gunsha Sattelstütze Junior Carbon 31,6x250 matt 187 Gr. (+EUR 22,90) :
NOW8 AERA-Ti Carbon 0 Versatz 146 Gr. > 85 kg (+EUR 146,99) :
Gunsha Alu 1 /2,5 cm Versatz/2-Schrauben/265 Gr. < 120 kg :
Gunsha Carbon WCT/3,0 cm Versatz/ 2x Schrauben/ 180 Gr. <100 kg (+EUR 64,26) :
KCNC Ti Pro Lite Scandium/0,0 Versatz/2 Schrauben 165 Gr. / < 85 kg (+EUR 67,83) :
Sättel

------------------------------------------------------------------------------------------------

Beschreibung und Empfehlungen:

Größe:

  • L: Empfohlen für große Fahrer(innen) oder solche mit breiten Becken.

  • S: Ideal für sportliche und leichte Personen mit schmalen Becken.

Beschreibung:

  • Boost: Kürzere, kompakte Sättel.

  • Gran Fondo: Entwickelt für lange sportliche Touren wie Marathons.

  • Touring: Nicht rennorientiert, aber mit hohem Anspruch an Bequemlichkeit.

  • Race: Sehr sportlich ausgerichtet.

  • Flow: Durch Aussparungen im Mittelteil wird der Druck gemindert.

  • Gel: Bietet zusätzliche Dämpfung.

Diese Optionen sollen sicherstellen, dass jeder Fahrer den perfekten Sattel für seine individuellen Bedürfnisse findet.


Selle Italia SLS Flow 260x135 269 Gr.Selle Italia Y Lady Short 245x145 (L) 294 Gr.
Selle Italia Flite Boost 245x145 (L) 249 Gr.San Marco Allroaund Dynamic Openfit 268x146 (L) 200 Gr.
 
Selle Iralia SLR Boost (SP) 253x145 (L) 185 Gr.Selle Italia Novus Boost EVO Gravel 145 x 245 (L) grau 280 Gr.
  
 MQ S-light Carbon Gr. S  89 Gr.
 Procraft Sport Advance  Flow 145 x 262 mm  195 Gr.
  


SATTEL SELLE ITALIA FLITE BOOST 248x134 mm, (Gr. S) 230 Gr. MEDIUM/GRAN FONDO (+EUR 49,90) :
Sattel Selle Italia SLR Boost 248 mm x 145 mm 185 Gr. (M/L) RACE & SPORT schwarz (+EUR 65,45) :
Sattel San Marco GND Allroad 268 x 146 (L) 200 Gr. GRAN FONDO & Gravel /Touring (+EUR 35,70) :
SELLE ITALIA SLS 275 x 130 mm (230 Gr. ) Alternativ Procraft Advanced 145x262 185 Gr. :
SATTEL SELLE ITALIA SLR Mod. 23 275x130 mm, 205 GR. (S) RACE & SPORT SCHWARZ (+EUR 53,55) :
SATTEL SELLE ITALIA NOVUS BOOST EVO GRAVEL TM 255 x 145 (L) /Titan 285 Gr. GRAVEL GRAN & Medium FONDO (+EUR 69,90) :
siehe meinen persönlichen Wunsch (Text im Fließtext am Schluß der Bestelung) :
Kein Sattel (-EUR 29,75) :
Gruppen Gravel/CX 2025

  
 Die neue Sram Apex     


Infos: Wir bieten von allen großen Herstellern die bekanntesten Gruppen für den Bereich CX und Gravel an.

Hierzu folgende Infos:  Je unterschiedlicher das Terrain (flach, bergig, Straße, Offroad), desto größer sollte das Übersetzungsverhältnis sein.  Daher für vollen Graveleinsatz  in jeden Terrain empfehlen wir 2-fach Systeme. Mono Gruppen sind auch möglich. Diese sind   leichter und haben einen Vorteil, wenn schnell und oft ein Schaltvorgang durchgeführt werden soll. Bei Einsatz für Gravel, insbesondere auch für bergiges Terrain bieten wir auch Cassetten mit 11-40 an. Für CX und flaches Terrain reicht eine 11-32 Cassette aus. Gerne beraten wir Sie hierzu auf Wunsch.

Shimano GRX 400 Mono Kurbel GRX 600 T 40, Schaltwerk microSHIFT SWORD L - Ca CS-M4100 11-42 - mech. :
Shimano GRX 600 1, Kurbel GRX 600 40 Zähne, CSM 7000 11-40 - mech. (+EUR 199,99) :
Shimano GRX 810 1, Kurbel GRX 810 40 Zähne, CS-M8000 11-46 - mech. (+EUR 398,80) :
Shimano GRX 810 1, Kurbel GRX 810 40 Zähne, CS M 8000 11-42 - mech. (+EUR 399,99) :
Shimano GRX 820 1, (12 f.) Kurbel , 40 Zähne, Ca Microspline XT8100 10-51 -mech. (+EUR 529,90) :
Shimano GRX 825 /Di2. 1-12, Kurbel GRX 810 40 Zähne , GRX-815 CSM 8000 11-40 (+EUR 1.162,63) :
SRAM Force 1 , Kurbel GXP 42 Zähne, PG XC 1150 10-42 -mech. (+EUR 766,60) :
Sram Rival AXS 2/12, Kurbel 33/46, Ca. PG 1230 10.-36 , Kette PC1230 (+EUR 598,88) :
SRAM Force AXS E Tape 1/12 , Kurbel AXS T40 Ca 10-36 (+EUR 1.090,00) :
Campagnolo Ekar 1/13, Kurbel Ekar Carb T 42, Ca. 9-36 - mech. (+EUR 890,00) :
Gruppen Zusatzoptionen -Kurbel
Praxis Works Carbon  Mono  (Campa Ekar o.ABB)
Praxis Works  Carbon 48/32


Praxis Works Carbon Mono T40 incl. Lager - Aufpreis zu Shimano GRX 810/820 (+EUR 209,00) :
Praxis Works Carbon Zayante 32/48 update tp Shimano GRX 810/820 (+EUR 219,00) :
Kurbellänge
165 mm :
170 mm :
172,5 mm:
175 mm:
Laufradsätze CX/Gravel 25-26

CX STABILITY DISC - NON TLR  Alu 28 mmCX STABILITY DISC -LIGHT TLR  Alu  26 mm
CX STABILITY DISC -  TLR   - Alu  31 mm
GR Ultimate Alu  25 mm - megastabilTR 1350  Alu 25 mm - SuperleichtCCR Carbon  30 mmm

CCR S-Light (Superleicht)  30 mmUniforce CL  (40 mm)Aerospeed (50 mm )

Laufradoption beim Fahrradkauf – Qualität nach Maß

Unsere Laufräder werden seit über 18 Jahren von Hand eingespeicht und mit digitalem Tensiometer auf optimale Spannung geprüft – für maximale Stabilität und Langlebigkeit.

Bei Kompletträdern verwenden wir bewährte Standardkomponenten.
Upgrades wie z. B. spezielle Naben oder Speichen sind gegen Aufpreis möglich.
Teilen Sie uns Ihre Wünsche gerne mit – wir beraten Sie individuell.

Ihre Vorteile:

  • Handgefertigte Laufräder mit präziser Zentrierung (bis 0,05 mm)

  • Perfekt abgestimmte Speichenspannung

  • Anpassung an moderne Antriebssysteme (Upgrades soweit technisch möglich)

  • Gunsha LRR-Laufräder: vor Ort eingespeicht in 1A-Qualität

  • Umfangreiche Ersatzteilversorgung

Empfehlungen:

  1. Alu oder Carbon Clincher

    • Überlegen Sie, ob Sie Alu- oder Carbon-LRS bevorzugen.

  2. Klassisch (Basic-Non-TL) mit Schlauch oder Tubeless (Ready) System

    • Basic-Version: herkömmliche Schläuche

    • Tubeless-Ready: mit oder ohne Schlauch, mit Dichtmilch (Schlauch optional montierbar)

    • Bei klassischem Clincher leichterer Wechsel von Schläuchen und Reifen

    • Tubeless ermöglicht geringeren Luftdruck für mehr Traktion und Dämpfung.

  3. Naben & Anzahl der Speichen

    • Bis 80/85 kg: 20/24 ,24/24 Speichen oder 24/28 Loch (Sonderbestellung)

    • Mehr Körpergewicht oder maximale Stabilität: Empfehlung für 28/28 oder 32/32 Loch-Laufräder.

  4. Tubular System (nur für CX)

    • CX und Rennsport: Tubular System (Reifen aufgeklebt)

    • Vorteil: Sehr hohe Traktion, optimales Fahrfeeling.

    • Nur bedingt für v für den Bereich Gravel empfehlenswert.

 Weitere Infos zu LRS finden Sie hier:  

Infos zur Reifenbreite finden Sie ebenfalls unter dem jeweiligen Laufradsatz oder  auch hier:

XC RACE Alloy TLR 24/24 Loch- 700x21 H21 mm, Centerlock -assymetrisch- elegantes Profil (+EUR 40,00) :
XC RACE Alloy TLR 24/28 Holes 700x21 H21 mm, Centerlock- Aymmetrical, elegant rim profile (+EUR 40,00) :
TR 1350 TLR 28/28 Loch 622x21 H 25 mm- Centerlock (CX Ray) - Highlevel Race (+EUR 169,99) :
CCR 2.0 CL Carbon S-Light TLR 622x21 – H 30 mm // 24/24 Loch (+EUR 840,52) :
CCR 2.0 CL Carbon TLR 622x21 – H 30 mm // 24/24 Loch (+EUR 669,99) :
Uniforce CL Carbon TR/TR 2.0 622x19 H 40 mm // 20/24 Loch (< 95 kg) (+EUR 669,99) :
Alu Tubular Disc (ATD)// 24/24 Loch 622x23 H 20 mm , Straightpull (+EUR 47,60) :
Carbon Tubular Disc (CTD 30) 24/24 Loch 622x23,8 H 30, Straightpull (+EUR 608,09) :
Reifen Cyclocross und Gravel 24-25

IRC Boken


WTB Riddler



 

WTB Byway 

Vredestein_Aventura

Vredestein Avendura TLR

 

Challenge_Gravel_Grinder_TLR

Challenge Gravel Grinder Pro TLR

 

Challenge Gravel Grinder TLR

 

Challenge Getaway Pro TLR


 

WTB Venture 

 

Empfehlungen:

Der Reifen spielt eine entscheidende Rolle für Ihre Sicherheit und sollte entsprechend Ihren persönlichen Bedürfnissen ausgewählt werden. Daher bieten wir eine umfangreiche Auswahl an Reifen an. Bei Bedarf an weiterer Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

  1. Reifentyp

Abhängig von Ihrer Laufradwahl müssen Sie sich zwischen Basisreifen (non TLR), TLR (fähig für Tubeless und non Tubeless) und Tubular (nur bei CX) entscheiden.

  1. Profiltyp

Wir bieten drei Arten an:

a) Dry: Ein schneller Reifen für trockenen und harten Untergrund (teilweise bedingt noch geeignet für gute Trails). b) Universal: Geeignet für jeden Untergrund. c) Mud: Weniger geeignet für Straßen, bietet jedoch beste Traktion und Sicherheit, besonders auf feuchtem Untergrund.

  1. Reifenbreite, Qualität und Größe

In der Regel rollt ein Reifen umso besser, je höher die Qualität ist. Hochwertige Reifen weisen in der Regel weiche Karkassen und eine hohe TPI-Verarbeitung auf, was die Traktion verbessert. Eine breitere Reifenbreite sorgt für bessere Dämpfung und Traktion, aber auch für einen höheren Rollwiderstand. Für sehr harten Untergrund und gute Wege reicht eine Reifenbreite bis 33 mm aus. Ein optimaler Mittelwert liegt zwischen 33-38 mm. Über 38 mm bieten Reifen für schwere Radfahrer mehr Pannensicherheit und höhere Dämpfungswerte, besonders geeignet für den Einsatz auf Trails mit vielen Wurzeln.

650B (27,5 Zoll) Reifen passen ausschließlich auf 650B Felgen und werden besonders bevorzugt von kleineren Sportlern und Sportlerinnen (unter 170 cm) oder wenn sehr breite Reifen (zum Beispiel 45 mm) gewünscht werden, für die der Rahmen bei 28 Zoll nicht für eine Breite über 44 mm ausgelegt ist.



FALTREIFEN CHALLENGE GRAVEL GRINDER (CX&GRAVEL) 622-33 SW/BRAUN/TL-TR/Dry:
FALTREIFEN CHALLENGE GRIFO OPEN PRO 622-33 (CX) SW/BRAUN/BASIC/Universal (+EUR 53,55) :
FALTREIFEN CHALLENGE GRIFO OPEN RACE (CX) 622-33 sw/sw /TL-TR/Universal:
FALTREIFEN CHALLENGE LIMUS PRO 622-33 (CX)SW/BRAUN/Baisc/Mud (+EUR 53,55) :
FALTREIFEN CHALLENGE BABY LIMUS PRO TLR 622-33 (CX)SW/BRAUN/Basic/Uni&MUD (+EUR 59,50) :
FALTREIFEN CHALLENGE LIMUS RACE 622-33 (CX)SW/SW/TL-TR-MUD (+EUR 47,60) :
SCHLAUCHREIFEN CHALLENGE GRIFO PRO 622-33 SW/Braun /Universal (+EUR 95,20) :
SCHLAUCHREIFEN CHALLENGE LIMUS PRO 622-33 SW/Braun/ Mud (+EUR 95,20) :
SCHLAUCHREIFEN CHALLENGE BABY LIMUS PRO 622-33 SW/Braun /Universal/Mud (+EUR 95,20) :
SCHLAUCHREIFEN CHALLENGE CHICANE PRO TEAMEDITION 622-33 schw/weiss /Dry (+EUR 107,10) :
SCHLAUCHREIFEN FMB SLALOM 622-33 SW/WEISS - Universal (+EUR 136,85) :